⛶Es Wort fer Samschdaach, 18. Januar 2025
Wer sich so verhallt, dut Gott sei Reich net erwe!
Galadder 5,21
Chrischdus saht:
„Ich bin de Wääch un die Wohrhät un’s Läwe! Bei de Vadder kommt mer nur durch mich.“
Johannes 14,6
20 de Gätze diene, Zauwerei dreiwe, annere hasse, streide, eifersichdich sinn, bees werre, selbschsichdich hannele, met annere net änich sinn, Spaldunge verursache, |
21 neidisch sinn, [jemand umbringe,] saufe, fresse un ähnliches. Vun all dem hann ich eich frieher schun gesaht un sahn’s jetz noch emo: Wer so hannelt, erbt das Reich, wo Gott ufbaut, net! |
22 Die Frucht, die wo de Heiliche Geischt wachse losst, besteht awer dodraus, dass mer annere gäre hat, sich freit, im Friede läbt, Geduld hat, freindlich is, gutt is, glabt, |
5 Do hat de Thomas zu’m gesaht: „Herr, mir wisse net, wo du hin gehscht. Wie solle mer’nn do de Wääch dorthin kenne?“ |
6 De Jesus hat em do gesaht: „Ich bin de Wääch un die Wohrhät un’s Läwe! Bei de Vadder kummt mer nur durch mich. |
7
Wann’er mich wirklich kenne däde, dann däde ner aach mei Vadder kenne. Awer vun jetz an kenne ner ne un hann’e gesiehn.“ |
Fer Saarbrigge (Saarbrücken) – Kusel – Laudere (Kaiserslautern) – Bermesens (Pirmasens)
Iwersetzt vum Dieter Zimmer. An der Iwersetzung metgeschafft hat de Andreas Schorr.
Bei Fragen zum Copyright wenden Sie sich bitte an
Dieter Zimmer
Friedhofstraße 6
57234 Wilnsdorf
GERMANY
Dieter Zimmer aus Wilgersdorf im Siegerland hat große Teile der Bibel in seinen Heimatdialekt Westpfälzisch-Saarländisch übersetzt.
Er ist überzeugt: diese Bibel spricht einen Teil der Persönlichkeit an, der vom Hochdeutschen nicht berührt wird. Wo dem Hochdeutschen etwas Fremdes anhaftet, kommt Gottes Wort über den Dialekt auf die Ebene des Alltagslebens.
Dieter Zimmer stellt den Bibeltext freundlicherweise für unsere täglichen Verse Das Wort zur Verfügung.
Im Oktober und November 2019 hat Dieter Zimmer erstmals ausgewählte Verse für den kommenden Jahrgang Das Wort 2020 aufbereitet.
Informationen zu Südsaarländisch (zuletzt abgerufen 2022-12-23):
2025-01-08 | E-Books für Das Wort 2025 |
2024-12-31 | Bibeltext aktualisiert: Neue Evangelistische Übersetzung 2025-01 |
2024-12-21 | Das Wort 2025 ist verfügbar |