⛶Es Wort fer Mittwoch, 19. März 2025
De letschde Feind, wo beseidicht werd, is de Dod.
1. Korinder 15,26
Wer sindicht, geheert em Deiwel, weil de Deiwel schun vun Anfang an gesindicht hat. Gott sei Sohn is extra defor erschien, fer dem e Enn se mache, was de Deiwel vewerkstellicht.
1. Johannes 3,8
25 Er muss nämlich herrsche, bis Gott sei Feinde allegar unner sei Fieß geleht hat. |
26 De letschde Feind, der wo beseidicht werrd, is de Dod. |
27 Gott hat nämlich alles seiner Gewalt unnerworf. Wann die Heilich Schrift awer saht: „Alles is em unnerworf“, dann is klar: Gott, der wo Chrischdus alles unnerworf hat, is ausgenumm. |
7 Ihr liewe Kinner, lossen eich vun nimand verfiehre! Wer macht, was richdich is, der is gerecht, genau so wie Chrischdus gerecht is. |
8 Wer awer sindicht, der geheert em Deiwel, weil de Deiwel schun vun Anfang an gesindicht hat. De Sohn vun Gott is extra dodefor erschien, fer dem e Enn se mache, was de Deiwel fabriziert. |
9 Wer Gott zum Vadder hat, der heert uf se sindiche. Es Erbgutt vun seim Vadder bleibt nämlich in em. Er kann net weidersindiche, weil Gott sei Vadder is. |
Fer Saarbrigge (Saarbrücken) – Kusel – Laudere (Kaiserslautern) – Bermesens (Pirmasens)
Iwersetzt vum Dieter Zimmer. An der Iwersetzung metgeschafft hat de Andreas Schorr.
Bei Fragen zum Copyright wenden Sie sich bitte an
Dieter Zimmer
Friedhofstraße 6
57234 Wilnsdorf
GERMANY
Dieter Zimmer aus Wilgersdorf im Siegerland hat große Teile der Bibel in seinen Heimatdialekt Westpfälzisch-Saarländisch übersetzt.
Er ist überzeugt: diese Bibel spricht einen Teil der Persönlichkeit an, der vom Hochdeutschen nicht berührt wird. Wo dem Hochdeutschen etwas Fremdes anhaftet, kommt Gottes Wort über den Dialekt auf die Ebene des Alltagslebens.
Dieter Zimmer stellt den Bibeltext freundlicherweise für unsere täglichen Verse Das Wort zur Verfügung.
Im Oktober und November 2019 hat Dieter Zimmer erstmals ausgewählte Verse für den kommenden Jahrgang Das Wort 2020 aufbereitet.
Informationen zu Südsaarländisch (zuletzt abgerufen 2022-12-23):
2025-01-08 | E-Books für Das Wort 2025 |
2024-12-31 | Bibeltext aktualisiert: Neue Evangelistische Übersetzung 2025-01 |
2024-12-21 | Das Wort 2025 ist verfügbar |