
The Word for Sunday, 22 May 2022
The Lord is with you while you are with him. If you seek him, he will be found by you, but if you forsake him, he will forsake you.
2 Chronicles 15:2 (ESV)
Paul writes to Timothy:
Follow the pattern of the sound words that you have heard from me, in the faith and love that are in Christ Jesus.
2 Timothy 1:13
Zur Seite für:
Falam Chin
Rumänisch
Portuguese Bíblia Livre
Schwäbisch
Südsaarländisch
Zimbrisch
Das Wort
- für jeden Tag des Jahres zwei sich ergänzende Bibelworte
- gut lesbar auf verschiedenen Zeilen angeordnet
- auf dem Smartphone, Tablet oder am Computer, als E-Book, Kalendereintrag und Bildschirmschoner
- auch auf Ihrer Homepage
- in über 25 Sprachen und Bibelausgaben
- kostenlos
- Das Wort ist ein Vorgeschmack auf die komplette Bibel. Es gibt einen täglichen Anstoß, Gott persönlich zu begegnen!
Warum die Bibel?
- Die Bibel wurde in mehr Sprachen veröffentlicht als jedes andere Buch der Welt!
- Von uns aus können wir Gott, unseren Schöpfer, nicht erkennen, doch durch die Bibel spricht Gott zu uns.
- Die Bibel beschreibt, dass wir durch unser eigenes Verschulden von Gott getrennt sind.
- Jesus Christus bietet uns an, Gott zu begegnen und Frieden mit Gott zu bekommen.
- Wenn ich eine Frage zu meinem Auto habe, schlage ich in der Betriebsanleitung nach – nur der Hersteller weiß, wie er das Auto gebaut hat!
- Die Bibel ist die "Betriebsanleitung" zum Menschsein. Unser Erschaffer hat sie herausgegeben und autorisiert.
- In der Bibel finde ich Antworten auf meine Fragen: woher komme ich, warum lebe ich, wie geht es nach dem Leben weiter?
- Millionen Leser haben über dieses Buch Gott ganz persönlich kennen gelernt, Frieden und Vergebung gefunden.
- Gottes Wort wirkt - darum gibt es „Das Wort“ kostenlos für Sie!
Download und Online-Services
Download Software
Linux
Windows
BibelPix - Das Wort auf Hintergrundbild
BibelPix zeigt ‘Das Wort’: in vielen Sprachen auf Desktop-Hintergrundbild, als E-Mail-Signatur; zufälliger Bildwechsel (Diaschau); zufälliger Sprachwechsel. (linuxpeter)MacOSX
Filemaker / Mac
Die Entwicklung der Filemaker / Mac-Version von "DAS Wort" ruht aus zeitlichen Gründen. Nutzern älterer Versionen sende ich gerne die von mir für den Eigengebrauch erstellte Updatedatei zur Verfügung. (WaU)Linux
GLosung (Linux)
2 Bibelworte des Projektes „Bible 2.0“ je Tag für Linux. Version: 3.6.2 Autor: Eicke Godehardt System Paket Größe (GTK+) GLosung (deb, rpm, tar.bz2) ~70 KB Hinweis: (EGodehardt)Windows
Für Windows: Logoskop - Wort-Betrachter
Logoskop zeigt täglich Das Wort unter Windows, mehrere Bibelausgaben, wahlweise mit Online-Aktualisierung für weitere Bibelausgaben oder einen neuen Jahrgang. (HSteeb)Windows
Das Wort-Bildschirmschoner Windows
Zeigt Das Wort unter Windows als Bildschirmschoner mit täglich wechselnden Bibelworten. (HSteeb)Linux
Das Wort für ins Terminal (Linux)
Mit diesem Programm können die Bibelverse im Terminal angezeigt werden. Wird das Programm theword.py z.B. in die Datei ~/.bashrc eingebunden, werden die Bibelverse bei jedem Starten eines Terminals (GRuinelli)MacOSX
Das Wort Widget Mac OS X
2 Bibelworte je Tag als Dashboard-Widget für Mac OS X Das Widget lädt täglich „Das Wort“ von bible2.net und muss nicht jährlich aktualisiert werden. (AMischke)Apps für Das Wort
Android
Harmattan OS (Nokia N9/N950)
Sie finden das Programm auf der Seite von George Ruinelli. (GRuinelli)iOS
Android
Kalenderdatei für iOS, Android und andere Kalender
Dieses Kalendermodul zeigt zwei Bibelworte an und kann genutzt werden für iPod / iPad / Android, iCal (Apple) und in vielen anderen Kalendern (.ics-Format). Autor: Walter Undt (Das-Wort14_ios (WaU)iOS
Das Wort für iOS (iPhone)
Die App iLosungen zeigt Das Wort auf dem iPhone. (DFriedrich)Das Wort für WebOS
Die Anwendung zeigt Das Wort (als Anwendung oder im Präsentationsmodus). Eine Internetverbindung wird nur zum Download des Jahrespaketes benötigt, nicht zur täglichen Anzeige. (HJochmann)Das Wort auf Ihrer Webseite
HTML
HTML-Paket für Homepage oder Handy
Das Wort in HTML für Ihre Homepage oder Ihr Handy. Das zip-Paket enthält eine HTML-Datei pro Tag. Über eine zentrale CSS-Datei können Sie das Layout aller Texte einfach anpassen. (HSteeb)HTML
Online-HTML-Fragmente
Sie können Das Wort frei platziert in einer Seite Ihrer Homepage anzeigen. Adressen auf unserem Server liefern Das Wort online. Benutzen Sie eine der Adressen etwa in PHP oder Javascript. (HSteeb)HTML
Das Wort auf Ihrer Webseite
Fügen Sie folgenden HTML-Code in Ihre Seite ein: <iframe...> (HSteeb)HTML
Das Wort für HTML mit JavaScript (HTML)
Das zip-Paket enthält die JavaScript-Datei daswort.js sowie ein Unterverzeichnis "daswort" mit einer .js-Datei für jeden Tag des Jahres. Die Datei daswort.js sucht die richtige Datei für den aktuellen Tag aus. Einige Beispiel-Dateien (*.html) zeigen, wie's geht. (HSteeb)Joomla
Modul für Joomla, ruft Das Wort online von bible2.net ab. (AWalz)WordPress
Das Wort: Widget für WordPress
Das Plugin für WordPress zeigt "Das Wort" in einem Widget (Anzeigebereich): zwei ausgewählte Bibelverse für jeden Tag, in über 10 Sprachen. Das Plugin lässt Sie im WordPress-Dashboard die gewünschte Bibelausgabe wählen, ruft die Verse für den aktuellen Tag in der gewählten Bibelausgabe von bible2.net ab und zeigt sie in einem WordPress-Widget an. (HSteeb)E-Book
E-Book für Das Wort
Das Wort als E-Book, für Kindle und andere Geräte. Jedes Buch enthält Das Wort für ein Jahr und eine Bibelausgabe. (HSteeb)Misc
Informationsmaterial
Hier finden Sie Material, mit dem Sie auf das Projekt Bibel 2.0 hinweisen können. (HSteeb)Verfügbare Bibelausgaben (.twd-Dateien)
Liste der Bibelausgaben für das aktuelle und (ab Oktober) für das nächste Jahr. (HSteeb)Bibelausgaben und Sprachen
Deutsch
Hoffnung für Alle
Die Bibelausgabe Hoffnung für alle ist eines der meist verkauften Bücher im deutschsprachigen Raum. Sie hat den Anspruch: “eine Bibel, die die klare und verständliche Sprache der Menschen unserer Zeit spricht”. Der Brunnen Verlag Basel startete das Projekt zusammen mit der International Bible Society IBS (heute „Biblica“) und dem Brunnen Verlag Giessen bereits in den 1970er Jahren, als es noch kein breites Angebot an Bibelübersetzungen in moderner deutscher Sprache gab.
Schlachter 2000
Copyright (C) 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit der freundlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten
http://www.bibelgesellschaft.com
Neue evangelistische Übersetzung
Neue evangelistische Übersetzung
Copyright (C) Karl-Heinz Vanheiden
wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
http://www.derbibelvertrauen.de/
Leonberger Bibel
Die Leonberger Bibel ist eine moderne Bibelübersetzung, die sich möglichst nahe am Urtext orientiert. Die hier verwendete Ausgabe basiert auf der 28. Auflage des griechischen Textes von Nestle-Aland (NA28), sowie dem hebräischen Text der Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS). Weitere Informationen und Ausgaben sind erhältlich unter causamundi.de.
Warum gibt es Das Wort nicht aus der Lutherbibel?
Leider ist der Text der Lutherbibel nicht frei verfügbar.
Pfälzisch
Es lewenniche Wort: Rheinfränggisch – sidsaarlännisch – weschtpälzisch
Röhrig Universitätsverlag
Eichendorffstr. 37
66386 St. Ingbert
info@roehrig-verlag.de
Zum Artikel Es lewenniche Wort - Das Wort 2020 auf Pfälzisch
Schwäbisch
Bibel für Schwoba
Copyright (C) 2012 Rudolf Paul
wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Zimbrisch
Das Wort in anderen Sprachen
- Das Wort lesen
- Copyright-Liste der unterstützten Bibelausgaben
- Liste der verfügbaren .twd-Dateien für das aktuelle und das nächste Jahr
Sie vermissen eine Sprache oder Bibelausgabe? Für weitere Ausgaben von Das Wort benötigen wir die Erlaubnis vom Herausgeber der Bibel (meist eine Bibelgesellschaft) und eine sprachkundige Person, die die Verse aufbereiten kann. Schreiben Sie uns!
Über uns
Wer wir sind
- Wir sind ein Team von Christen aus aller Welt.
- Einige von uns haben seit Mitte der 90er Jahre bis 2007 die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine für Computer und Internet elektronisch aufbereitet (damals auf der Seite losung.de).
- Wir lieben das Wort Gottes - deshalb soll „Das Wort“ einen Vorgeschmack auf die komplette Bibel geben.
- Viele Menschen ärgern sich zu Recht über Christen, Kirchen und Religion, und lehnen sie ab. Das Bodenpersonal Gottes versagt kläglich.
- Gott versagt nicht – Gott liebt. Darum laden wir mit „Das Wort“ ein: begegnen Sie dem Original direkt!
Die Idee dahinter: Projekt "Bibel 2.0"
- Ein wichtiger Grundsatz für die Bibel lautet: “Die Heilige Schrift legt sich selbst aus” (“Sacra scriptura sui ipsius interpres”).
- Vielleicht fällt auch Ihnen beim Lesen eines Bibelverses manchmal eine ergänzende Bibelstelle ein, und Sie schreiben diese an den Rand der Seite.
- Auf unserer Webseite bible2.net sammeln wir solche Paare sich ergänzender Bibelworte (Querverweise) und verwenden sie für "Das Wort".
- Das Stichwort "2.0" steht dabei für "Zusammenarbeit übers Internet". Auch Sie können mitmachen! Schreiben Sie uns: siehe Kontakt.
Mitmachen
Für Bibel-Kenner
Teilen Sie ihre Bibelkenntnis für Das Wort!
Im BibelStudio können Sie ganz einfach sich ergänzende Bibelstellen nachschlagen und neue Bibelstellen eingeben. Wir prüfen diese für neue Jahrgänge.
Für Software-Entwickler
Kann ich eine Software schreiben...
... die Das Wort anzeigt unter ... Betriebssystem, Handy-Plattform, Content Management System... ?
Gerne! Schreiben Sie uns!
Zum Online-Abruf der .twd-Dateien (Englisch).
Zur Beschreibung des .twd-Formats (Englisch).
Aus dem Team
Thomas Böhme
ist von Beruf Software Entwickler (Java, C++, XML) und wohnt mit seiner Frau im schwäbischen Böblingen. Seine geistliche Heimat ist die Freie evangelische Gemeinde, wo er leidenschaftlich gerne predigt und musiziert.
Durch sein Theologiestudium am Regent College (Vancouver) hat er die Liebe zu den Ursprachen entdeckt. In seiner Freizeit übersetzt und verlegt er Bücher, darunter eine Übersetzung des Neuen Testaments.
Helmut Steeb
organisiert die Aufbereitung der Bibelworte und Software für Bibel 2.0.
Im Beruf entwickelt er Software für die Automobilindustrie. Er lebt mit seiner Familie bei Stuttgart.