Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

>> Das Wort für Donnerstag, 3. Juli 2025

Hoffnung für Alle

Die Jesus aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.

Johannes 1,12

Gehört jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen.

2. Korinther 5,17

Johannes 1 (Hoffnung für Alle)

9 Das wahre Licht ist der, der in die Welt gekommen ist, um für alle Menschen das Licht zu bringen.
10 Doch obwohl er unter ihnen lebte und die Welt durch ihn geschaffen wurde, erkannten ihn die Menschen nicht.
11 Er kam in seine Welt, aber die Menschen wiesen ihn ab.
12 Die ihn aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.
13 Das wurden sie nicht, weil sie zu einem auserwählten Volk gehörten, auch nicht durch menschliche Zeugung und Geburt. Dieses neue Leben gab ihnen allein Gott.
14 Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
15 Johannes wies immer wieder auf ihn hin. »Diesen habe ich gemeint«, rief er, »wenn ich sagte: ›Nach mir wird einer kommen, der weit über mir steht. Denn er war schon da, bevor ich geboren wurde!‹«

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Hoffnung für Alle)

14 Was wir auch tun, wir tun es aus der Liebe, die Christus uns geschenkt hat – sie lässt uns keine andere Wahl. Wir sind davon überzeugt: Weil einer für alle Menschen starb, sind sie alle gestorben.
15 Und Christus ist deshalb für alle gestorben, damit alle, die leben, nicht länger für sich selbst leben, sondern für Christus, der für sie gestorben und auferstanden ist.
16 Daher beurteilen wir auch niemanden mehr nach rein menschlichen Maßstäben. Selbst wenn wir Christus früher danach beurteilt haben, so tun wir das heute nicht mehr.
17 Gehört also jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen.
18 All dies verdanken wir Gott, der uns durch Christus mit sich selbst versöhnt hat. Er hat uns beauftragt, diese Botschaft überall zu verkünden.
19 Und so lautet sie: Gott ist durch Christus selbst in diese Welt gekommen und hat Frieden mit ihr geschlossen, indem er den Menschen ihre Sünden nicht länger anrechnet. Gott hat uns dazu bestimmt, diese Botschaft der Versöhnung in der ganzen Welt zu verbreiten.
20 Als Botschafter von Christus fordern wir euch deshalb im Namen Gottes auf: Lasst euch mit Gott versöhnen! Wir bitten euch darum im Auftrag von Christus.

Mehr lesen...(nach oben)

Andere Bibelausgaben

Wählen...

Leonberger Bibel

Alle, die Jesus annahmen, denen gab er Vollmacht, Kinder Gottes zu werden – denen, die an seinen Namen glauben.

Johannes 1,12

Wenn jemand in Christus [ist], dann [ist er] eine neue Schöpfung! Das Alte ist vergangen, siehe!, Neues ist geworden.

2. Korinther 5,17

Johannes 1 (Leonberger Bibel)

9 Er war das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, der zur Welt kommt.
10 Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.
11 In das Seine kam er, aber die Seinen nahmen ihn nicht an.
12 Alle aber, die ihn annahmen, denen gab er Vollmacht, Kinder Gottes zu werden – denen, die an seinen Namen glauben,
13 die weder aus Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren worden sind.
14 Und das Wort wurde Fleisch, und er zeltete unter uns, und wir schauten seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit wie die des einzigen [Sohnes] beim Vater, voller Gnade und Wahrheit.
15 (Johannes legt Zeugnis ab über ihn, und er hat gerufen und gesagt: „Dieser war es, von dem ich gesagt habe: ‚Der nach mir kommt, ist vor mir gewesen, denn er war eher da als ich.‘“)

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Leonberger Bibel)

14 Denn die Liebe Christi drängt uns, dass wir Folgendes urteilen: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben.
15 Und er ist für alle gestorben, damit diejenigen, die leben, nicht länger für sich selbst leben, sondern für den, der für sie gestorben und auferweckt worden ist.
16 Daher kennen wir von jetzt an niemanden <aus menschlicher Sicht>; auch wenn wir Christus <aus menschlicher Sicht> gekannt haben, dann kennen wir ihn doch jetzt nicht länger [in dieser Weise].
17 Daher: Wenn jemand in Christus [ist], dann [ist er] eine neue Schöpfung! Das Alte ist vergangen, siehe!, Neues ist geworden.
18 Alles aber [ist] von Gott, der uns durch Christus mit sich selbst versöhnt hat und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat,
19 nämlich dass Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, indem er ihnen ihre Übertretungen nicht anrechnete und das Wort der Versöhnung in uns gelegt hat.
20 Also sind wir Botschafter anstelle von Christus, als ob Gott [euch] durch uns ermahnt. Wir bitten anstelle von Christus: Lasst euch mit Gott versöhnen!

Mehr lesen...(nach oben)

Neue Evangelistische Übersetzung

Allen, die Jesus aufnahmen und an seinen Namen glaubten, gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.

Johannes 1,12

Wenn jemand mit Christus verbunden ist, ist er eine neue Schöpfung: Was er früher war, ist vergangen: Sieh doch, etwas Neues ist entstanden!

2. Korinther 5,17

Johannes 1 (Neue Evangelistische Übersetzung)

9 Der, ‹auf den er hinwies›, war das wahre Licht, das für jeden Menschen leuchtet, der in die Welt kommt.
10 Er war schon immer in der Welt, die ja durch ihn entstand, doch die Menschen erkannten ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, aber sein eigenes Volk nahm ihn nicht auf.
12 Doch denen, die ihn aufnahmen, verlieh er das Recht, Kinder Gottes zu sein. – Das sind die, die an seinen Namen glauben. –
13 Sie erhielten das nicht aufgrund natürlicher Abstammung, durch menschliches Wollen oder den Entschluss eines Mannes, sondern durch eine Geburt aus Gott.
14 Er, das Wort, wurde Mensch und wohnte unter uns. Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie sie nur der Eine und Einzigartige vom Vater hat, erfüllt mit Gnade und Wahrheit.
15 Johannes trat als Zeuge für ihn auf. "Der ist es!", rief er. "Von ihm habe ich gesagt: 'Nach mir kommt einer, der weit über mir steht!', denn er war da, bevor es mich gab."

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Neue Evangelistische Übersetzung)

14 Denn die Liebe des Christus umfängt uns, wenn wir erklären: Einer ist für alle gestorben, also sind sie alle gestorben.
15 Er ist für sie gestorben, damit sie nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie gestorben und auferweckt worden ist.
16 Deshalb beurteilen wir jetzt niemand mehr nach menschlichen Maßstäben. Auch wenn wir Christus früher so angesehen haben, so tun wir das jetzt nicht mehr.
17 Wenn also jemand mit Christus verbunden ist, ist er eine neue Schöpfung: Was er früher war, ist vergangen: Seht doch, etwas Neues ist entstanden!
18 Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich selbst ausgesöhnt und uns aufgetragen hat, anderen mit dieser Versöhnung zu dienen:
19 Gott war in Christus, als er durch ihn die Menschen mit sich versöhnte. Er rechnete ihnen ihre Verfehlungen nicht an und übergab uns die Botschaft der Versöhnung.
20 So sind wir nun Botschafter für Christus, und es ist Gott, der durch uns mahnt. Wir bitten im Auftrag von Christus: "Nehmt die Versöhnung an, die Gott euch anbietet!"

Mehr lesen...(nach oben)

Schlachter 2000

Allen, die Jesus aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben.

Johannes 1,12

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!

2. Korinther 5,17

Johannes 1 (Schlachter 2000)

9 Das wahre Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, sollte in die Welt kommen.
10 Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;
13 die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
15 Johannes legte Zeugnis ab von ihm, rief und sprach: Dieser war es, von dem ich sagte: Der nach mir kommt, ist vor mir gewesen, denn er war eher als ich.

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Schlachter 2000)

14 Denn die Liebe des Christus drängt uns, da wir von diesem überzeugt sind: Wenn einer für alle gestorben ist, so sind sie alle gestorben;
15 und er ist deshalb für alle gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie gestorben und auferstanden ist.
16 So kennen wir denn von nun an niemand mehr nach dem Fleisch; wenn wir aber auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch nicht mehr so.
17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!
18 Das alles aber [kommt] von Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Jesus Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat;
19 weil nämlich Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, indem er ihnen ihre Sünden nicht anrechnete und das Wort der Versöhnung in uns legte.
20 So sind wir nun Botschafter für Christus, und zwar so, dass Gott selbst durch uns ermahnt; so bitten wir nun stellvertretend für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott!

Mehr lesen...(nach oben)

English Standard Version

To all who did receive Jesus, who believed in his name, he gave the right to become children of God.

John 1:12

If anyone is in Christ, he is a new creation. The old has passed away; behold, the new has come.

2 Corinthians 5:17

Johannes 1 (English Standard Version)

9 The true light, which enlightens everyone, was coming into the world.
10 He was in the world, and the world was made through him, yet the world did not know him.
11 He came to his own, and his own people did not receive him.
12 But to all who did receive him, who believed in his name, he gave the right to become children of God,
13 who were born, not of blood nor of the will of the flesh nor of the will of man, but of God.
14 And the Word became flesh and dwelt among us, and we have seen his glory, glory as of the only Son from the Father, full of grace and truth.
15 (John bore witness about him, and cried out, “This was he of whom I said, ‘He who comes after me ranks before me, because he was before me.’”)

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (English Standard Version)

14 For the love of Christ controls us, because we have concluded this: that one has died for all, therefore all have died;
15 and he died for all, that those who live might no longer live for themselves but for him who for their sake died and was raised.
16 From now on, therefore, we regard no one according to the flesh. Even though we once regarded Christ according to the flesh, we regard him thus no longer.
17 Therefore, if anyone is in Christ, he is a new creation. The old has passed away; behold, the new has come.
18 All this is from God, who through Christ reconciled us to himself and gave us the ministry of reconciliation;
19 that is, in Christ God was reconciling the world to himself, not counting their trespasses against them, and entrusting to us the message of reconciliation.
20 Therefore, we are ambassadors for Christ, God making his appeal through us. We implore you on behalf of Christ, be reconciled to God.

Mehr lesen...(nach oben)

Südsaarländisch

All dene, wo de Jesus angenumm un an sei Name geglabt hann, hat er Macht gebb, fer Gott sei Kinner se werre.

Johannes 1,12

Wann jemand Chrischdus geheert, is er e neii Schäpfung. Was frieher war, is vorbei. Guggen: Alles is nei wor.

2. Korinder 5,17

Johannes 1 (Südsaarländisch)

9 Es wirkliche Licht, das wo jeder Mensch erleicht, sollt in die Welt kumme.
10 Derjeniche, der wo’s Wort is, war in de Welt, un die Welt is durch ihne entstann, awer die Welt hat ne net erkannt.
11 Er is in sei Land kumm, awer sei Volk hat ne net angenumm.
12 All dene awer, die wo ne angenumm un an sei Name geglabt hann, hat er es Recht gebb, fer Kinner vun Gott se werre.
13 Se sinn das net durch e nadierlichi Abstammung oder durch menschliches Verlange oder de Entschluss vu’me Mann wor. Nä, se sinn’s wor, weil Gott ihr Vadder is.
14 Es Wort is Mensch wor un hat unner uns gewohnt. Mir hann sei Herrlichkät gesiehn, e Herrlichkät voll met Gnad un Wohrhät, wie se nur de ingeborene Sohn hat, der wo vum Vadder kumm is.
15 De Johannes is als Zeihe fer ne ufgeträt. „Der do is es!“, hat er geruf. „Vun dem hann ich gesaht: ‚Derjeniche, der wo noh mer kummt, is greßer wie ich, weil er schun vor mer geläbt hat.’“

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Südsaarländisch)

14 Die Lieb, die wo Chrischdus schenkt, dreibt uns nämlich an, weil mer dodevun iwerzeicht sinn: Wann äner fer all gestorb is, dann sinn se allegar gestorb.
15 Chrischdus is awer fer se allegar gestorb, dass diejeniche, die wo läwe, nemmeh fer sich selwer läwe. Nä, se solle fer Chrischdus läwe, der wo fer se gestorb un uferstann is.
16 Deshalb beurdäle mer vun jetz an nimand meh noh menschliche Moßstäb. Wa’mer awer Chrischdus frieher aach so beurdält hann - heit mache mer das nemmeh.
17 Wann also jemand Chrischdus geheert, dann is er e neier Mensch. Was frieher war, is vorbei. Guggen: Alles is nei wor.
18 Das kummt awer alles vun Gott. Durch Jesus Chrischdus hat uns Gott met sich selwer versehnt un hat uns dene Dienscht iwerdrah, fer die Versehnung se verkinniche.
19 Gott war nämlich in Chrischdus un hat die Welt met sich selwer versehnt. Er hat de Mensche ihr Verfählunge net angerechent un hat uns ufgedrah, fer die Versehnung se preddiche.
20 Mir repräsendiere also Chrischdus, un zwar so, dass Gott die Mensche durch uns ermahnt. Mir bidde stellverträdend fer Chrischdus: Lossen eich met Gott versehne!

Mehr lesen...(nach oben)

Bibel für Schwoba

Dia mô da Jesus ågnomma hent, dene håt r s Recht geba, dass se Kender vom Herrgott wera könnat, dene halt, mô an saen Nåma glaebig send.

Johannes 1,12

Wann oener oes ischd mit am Messias, nå ischd der ganz neu gschaffa: Sae alts Wesa ischd vrganga, guck, ebbas ganz Neus ischd entstanda.

2. Korinthr 5,17

Johannes 1 (Bibel für Schwoba)

9 Der, s Wort, ischd s wahrhaftige Licht, des mô jedan Menscha erleuchtat, der ischd en d Welt raekomma.
10 Em Kosmos ischd r gwea, ond grad dui Welt, mô durch ehn wôra ischd, grad dui Welt håt an et kennt.
11 En sae Aegatom ischd r komma ond et amål de ôegene hent an aufgnomma.
12 Aber dia môn an ågnomma hent, dene håt r s Recht geba, dass se Kender vom Herrgott wera könnat, dene halt, mô an saen Nåma glaebig send:
13 dia mô et aus am Bluat oder weil a Mensch oder a Må des wölla håt då send, sondern weil dia aus Gott zeugt send.
14 Ond Er, s Wort - ischd a Mensch wôra aus Flôesch ond Bluat, ond håt bei ons gwohnt. Ond mir hent sae Herrlichkaet seha därfa, a Herrlichkaet, so gnädig ond barmherzig, wia s bloß dr oezig Soh von saem Vadr hao kå.
15 Dr Johannes zeugt für an ond saed s laut: Der ischd s, den han e gmoent, môn e gsaed han: Der, mô nach mir kommt, ischd schao vôr mir gwea;

Mehr lesen...(nach oben)

2. Korinther 5 (Bibel für Schwoba)

14 Am Messias sae Liebe hebt ons zsema, weil des onser Maßstab ischd: Weil oener für älle gstôrba ischd, send älle gstôrba.
15 Ond er ischd für älle gstôrba, dass de Lebendige nemme bloß für sich selber lebat, sondern für den, mô für se gstôrba ond auferstanda ischd.
16 Drom schätzat mir jetzt koen maeh nach menschliche Maßstäb ae; wa mr ao da Messias zersta so aegschätzt hent, aber jetzt nemme.
17 Wann nämlich oener oes ischd mit am Messias, nå ischd der ganz neu gschaffa: Sae alts Wesa ischd vrganga, guck, ebbas ganz Neus ischd entstanda.
18 Des kommt aber ällas von Gott, weil der ons durch da Messias mit sich selber vrsöhnt håt ond ons da Vrsöhnongsdenst auftraga håt.
19 Gott ischd s nämlich gwea, mô durch da Messias de ganz Welt mit sich vrsöhnt ond en ihre Vrfehlonga et ågrechnat håt ond so s Wort von dr Vrsöhnong en ons åglegt håt.
20 Für da Messias send mir also Botschafter, so wia Gott durch ons mahnt, so bittat mir am Jesus saener Stell: Lent euch doch mit Gott vrsöhna!

Mehr lesen...(nach oben)