Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

"Das Wort" von bible2.net – für jeden Tag des Jahres zwei sich ergänzende Bibelworte

  • für Ihre tägliche Bibellese: zwei Verse ergänzen sich
  • Gottes Wort auf Ihrer Webseite anzeigen
  • Gottes Wort im Dialekt lesen

Es Wort fer Freidaach, 11. Juli 2025

Kann dann jemand, wo blind is, jemand anneres, wo aach blind is, fiehre? Nadierlich net, sunscht falle se allezwä in e Grawe! E Jinger steht net iwer seim Määschder, awer jeder Jinger, der wo gutt ausgebillt is, is so weit wie sei Määschder.

Lukas 6,39-40

De HERR macht, dass die Blinde widder siehn känne.

Psalm 146,8

Lukas 6

38 Gewen ab, dann gebbt eich Gott aach ab: E volles, gutt enunnergedrickdes un sesammegeschiddeldes Moß, das wo iwerlaft, krieh’ner in de Schoß geschutt. Es selwe Moß, met dem wo ihr bei de annere messe, gebraucht Gott bei eich nämlich aach.“
39 De Jesus hat noch e Vergleich gebraucht un hat zu seine Jinger gesaht: „Kann dann jemand, der wo blind is, jemand anneres, der wo aach blind is, fiehre? Nadierlich net, sunscht falle se allezwä in e Grawe!
40 E Jinger steht net iwer seim Määschder, awer jeder Jinger, der wo gutt ausgebillt is, is so weit wie sei Määschder.
41 Wie kummt’s nur, dass du de Schliwer im Au vun deim Bruder siehscht un merkscht nix vun dem Balge in deim eichene Au?

Es lewenniche Wort

Rheinfränggisch – sidsaarlännisch – weschtpälzisch

Fer Saarbrigge (Saarbrücken) – Kusel – Laudere (Kaiserslautern) – Bermesens (Pirmasens)

Iwersetzt vum Dieter Zimmer. An der Iwersetzung metgeschafft hat de Andreas Schorr.

Bei Fragen zum Copyright wenden Sie sich bitte an

Dieter Zimmer
Friedhofstraße 6
57234 Wilnsdorf
GERMANY


Dieter Zimmer aus Wilgersdorf im Siegerland hat große Teile der Bibel in seinen Heimatdialekt Westpfälzisch-Saarländisch übersetzt.

Er ist überzeugt: diese Bibel spricht einen Teil der Persönlichkeit an, der vom Hochdeutschen nicht berührt wird. Wo dem Hochdeutschen etwas Fremdes anhaftet, kommt Gottes Wort über den Dialekt auf die Ebene des Alltagslebens.

Dieter Zimmer stellt den Bibeltext freundlicherweise für unsere täglichen Verse Das Wort zur Verfügung.

Im Oktober und November 2019 hat Dieter Zimmer erstmals ausgewählte Verse für den kommenden Jahrgang Das Wort 2020 aufbereitet.

Informationen zu Südsaarländisch (zuletzt abgerufen 2022-12-23):

Das Wort von bible2.net

  • für jeden Tag des Jahres zwei sich ergänzende Bibelworte
  • gut lesbar auf verschiedenen Zeilen angeordnet
  • auf dem Smartphone, Tablet oder am Computer, als E-Book, Kalendereintrag und Bildschirmschoner
  • auch auf Ihrer Homepage
  • in über 25 Sprachen und Bibelausgaben
  • kostenlos
  • Das Wort ist ein Vorgeschmack auf die komplette Bibel. Es gibt einen täglichen Anstoß, Gott persönlich zu begegnen!

Mehr über uns...